Die Darstellung der Halsweichteile ist aufgrund des hervorragenden Weichteilkontrastes eine Domäne der Kernspintomographie. So können entzündliche oder tumoröse Weichteilprozesse, wie auch krankhafte Veränderungen der Speicheldrüsen, der Lymphknoten oder der Gefäße sicher nachgewiesen werden. In den meisten Fällen ist eine Gabe von Kontrastmittel in eine Armvene erforderlich. Die Kernspintomographie der Kiegfergelenke ist eine spezielle Methode, mit der Entzündungen oder Verschleiß (Arthrose) der Kiefergelenke dargestellt werden.